|
|
| Diäten im Test: Speisepläne und Wirkung beim Abnehmen |
|

                


Pritkin-Diät nach Nathan Pritkin


Speiseplan:
Auf den Teller kommt bei der Diät von Nathan Pritkin sehr kohlenhydratreiche und ballaststoffreiche Nahrung. Das sind überwiegend Nudeln, Reis, Kartoffeln und Vollkornbrot. Nur ergänzend sind Obst, Salate, Gemüse und fettarme Suppen möglich. Ganz verzichtet wird dagegen auf eiweißreiche und fetthaltige Nahrung, deshalb gibt es kein Fleisch, keinen Fisch, keine Milchprodukte, keine Butter und keine Eier. Für die Mahlzeiten gibt es Rezeptempfehlungen für Singles, Familien und Feinschmecker.
Wirkung und Ablauf:
Mit nur etwa 650 kcal pro Tag setzt die radikale Abnehmkur vor allem auf wenig Nahrungsenergie zur Gewichtsreduktion. Der Verzicht auf proteinhaltige Produkte schränkt außerdem in die Verwertungsmöglichkeiten der Nahrung für den Körper ein. Die Ernährung soll Arterienverstopfung verhindern. Zusätzlich wird regelmäßig Sport empfohlen. Die Kur gilt als völliges Gegenteil zur Atkins-Diät.
Meinung:
Die extrem niedrige Energiemenge schwächt den Körper, die Abnehmwilligen werden tendenziell unkonzentriert und antriebsschwach. Das empfohlene Sportprogramm kann mit so niedriger Energiezufuhr kaum längerfristig durchgeführt werden. Die einseitige Ernährung kann zu Mangelerscheinungen führen: Eisen, Jod, Kalzium, Fettsäuren fehlen möglicherweise und Vitamine können teilweise nicht gelöst werden. Verstopfungen, Blähungen und Völlegefühl sind ebenfalls zu befürchten.
|
|
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keine Diät empfehlen wollen oder können. Der INDEX-ESSEN gibt Ihnen einen sachlichen, aber nur ersten überblick. FÜr medizinische Ratschlüge oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Arzt, Ernährungsberater oder Diätassistenten.
| |
Diäten im Vergleich
eBook F&uumkl;r nur 1,99€ sofort auf Kindle, iPad, Handy & PC laden.
|
|
|