|
|
| Diäten im Test: Speisepläne und Wirkung beim Abnehmen |
|
Negative Kalorien-Diät von Isabelle Martin
Speiseplan:
An sich darf der Abnehmwillige wie bisher essen. Allerdings sollen verstärkt Lebensmittel auf den Tisch, die mehr Energie verbrennen als sie enthalten. Laut Diät-Entwicklerin Isabelle Martin gibt es vor allem Obst und Gemüse, das diese negative Energiebilanz erzeugt. Ein Viertel des Speiseplans sollen die "fettverzehrenden Nahrungsmittel" einnehmen. Dazu gehören Artischocken, Brokkoli, Chicoree, Gurken, Möhren, Paprika, Radieschen, Sellerie, Spargel, Spinat, Zucchini. Obst wie Orangen, Erdbeeren und äpfel soll getrennt von anderen Lebensmitteln gegessen werden. Außerdem gilt es sehr viel zu trinken.
Wirkung und Ablauf:
Angeblich verbraucht die Verdauung der empfohlenen Gemüse und Obstsorten mehr Energie, als sie liefern. Damit ergebe sich eine negative Energiebilanz, so dass der Körper für die Verdauung Fett verbrennt. Der hohe Anteil an Obst und Gemüse senkt sicher auch generell die Kalorienzufuhr und hilft so bei der Gewichtsreduktion.
Meinung:
Der hohe Anteil an Obst und Gemüse ist zu begrüßen und senkt die Kalorienmenge. Die Ernährung ist vielseitig und gesund und kann dauerhaft so zusammen gestellt werden. Der Energiebilanz-Effekt selbst ist jedoch umstritten.
|
|
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keine Diät empfehlen wollen oder können. Der INDEX-ESSEN gibt Ihnen einen sachlichen, aber nur ersten überblick. FÜr medizinische Ratschlüge oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Arzt, Ernährungsberater oder Diätassistenten.
| |
Diäten im Vergleich
eBook F&uumkl;r nur 1,99€ sofort auf Kindle, iPad, Handy & PC laden.
|
|
|