|
|
| Tipps für Schwangere: Ernährung in der Schwangerschaft |
|
Seite 2: Wie sollten sich Schwangere ernähren? Werdende Mütter benötigen pro Tag etwa 250 kcal mehr Energie als Frauen, die nicht schwanger sind. Genauer können Sie es mit unserem Tagesbedarfrechner ermitteln. Ansonsten ist eine ausgewogene, abwechslungsreiche Mischkost zu empfehlen. Vegetarier und Veganer sollten sich vom Arzt beraten lassen, wie sie Nährstoffmangel verhindern können. Generell sind folgende Aspekte beim Essen besonders zu beachten.
Brot & Getreide
|
|
 |
|
Brot und Brötchen gehören auf den Speiseplan von Schwangeren. Vollkornbrot sollte jedoch nicht zu häufig gegessen werden, um die Verdauung nicht zu beeinträchtigen. Rohes Getreide und Getreidekeimlinge sind nicht zu empfehlen.
|
Fleisch & Fisch
|
|
 |
|
Vor allem Fleisch und Fisch liefern wichtige Nährstoffe wie Jod und Eisen und das Vitamin B12. Für Schwangere kommen vor allem durchgegartes und durchgebratenes mageres Geflügel und frischer Seefisch (Seelachs, Kabeljau) infrage. Fettreiches Fleisch und Wurstsorten sollten gemieden werden. Auf rohe Fleisch- und Fischgerichte wie Tartar, Mett, Salami und Sushi sollte wegen einer Lebensmittelinfektiongefahr verzichtet werden. Außerdem können Fleisch von Schwein und Schaf die gefürchtete Toxoplasmose übertragen. Wer als Vegetarier oder Veganer auf Fleisch und Fisch verzichtet, benötigt Nahrungsergänzungsmittel. |
Folsäure
|
|
 |
|
Studien zufolge benötigen Schwangere bereits zu Beginn der Schwangerschaft rund doppelt so viel Folsäure, wie zuvor. Gute Lieferanten für dieses B-Vitamin sind beispielsweise Orangen, Bananen, Brokkoli, Spinat, Spargel, Vollkorngetreide und Ei. Es wird jedoch geraten Folsäure auch als Nahrungsergänzungspräperat einzunehmen. Die ausreichende Zufuhr von Folsäure beugt Missbildungen (bspw. offener Rücken) vor. |
Salz
|
|
 |
|
Schwangere können wie gewohnt gesalzene Speisen essen, es gibt keinen Grund für eine salzarme Ernährung. Früher wurde vermutet, eine geringere Salzzufuhr beuge Bluthochdruck in der Schwangerschaft vor. Diesen Zusammenhang sieht die Wissenschaft heute nicht mehr. |
Die Tipps zur Ernährung während der Schwangerschaft sind auf dem aktuellen Stand, sind jedoch ohne Gewähr und ersetzen nicht die Rücksprache mit einem Arzt.
| |
Bücher zum Abnehmen
No-Carb-Smoothies: Die Drei-Stufen-Diät für mehr Energie Ulrich Strunz - 9.99ü
Fettweg!: Vergesst die Diäten Ralf Frenzel - 9.35ü |
|
fitness-fragen.de
Das unabhängige Sportlexikon.
|
Was bedeutet eigentlich...
|
|
|