|
|
| Gesundes Schulessen und kindgerechte Ernährung |
|
Seite 2: Hier erfahren Sie, wie sich Kinder, insbesondere Schüler, richtig ernähren sollten, damit sie sich fit und gesund entwickeln. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und Verbraucherzentralen haben insbesondere für Schulessen Richtlinien veröffentlicht. Sie gelten aber nicht nur für gesunde Schulspeisung, sondern auch für die vollwertige Ernährung im Familienalltag.
Milch & Käse
|
|
![](http://www.index-essen.de/pics/1x1.gif) |
|
Zu einer kindgerechten, gesunden Ernährung gehören 3 mal am Tag fettarme, zuckerarme Milchprodukte wie Milch, Quark, Käse oder Joghurt. Wenn möglich, sollte das Kind die Milchpause in der Schule nutzen.
|
Fleisch, Ei & Fisch
|
|
![](http://www.index-essen.de/pics/1x1.gif) |
|
Tierische Lebensmittel wie Fleisch sollten nur in Maßen auf dem Speiseplan für Schüler stehen. 2 mal wöchentlich Fleisch, 1 mal pro Woche Fisch und 1 bis 2 Eier wöchentlich sind gute Richtwerte für eine ausgewogene Schülerernährung. |
Vitamine & Kalzium
|
|
![](http://www.index-essen.de/pics/1x1.gif) |
|
Überhaupt nichts sollten Eltern und Lehrer auf vermeintlich besonders kindgerechte Lebensmittel geben, die mit zusätzlichem Calcium oder Vitaminen beworben werden. Das ist überflüssiger Humbug. Auch Vitaminbrausetabletten und Vitaminsaft sind nichts für Kinder. Viel wichtiger ist neben frischen, abwechslungsreichen Lebensmitteln sportliche Bewegung und ausreichend Schlaf. Das beugt Konzentrationsstörungen und Aufmerksamkeitsdefiziten in der Schule vor. |
| |
Bücher zum Abnehmen
Abnehmen für Faule - einfach und schnell Friedrich Bohlmann - 14.99ü
Das Allergiker-Kochbuch Alice Sherwood - 19.95ü |
|
fitness-fragen.de
Das unabhängige Sportlexikon.
|
Was bedeutet eigentlich...
|
|
|